Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Information zum Stiftungsfonds Spiekermann & CO

An die Investoren des Stiftungsfonds Spiekermann & CO (A1C1QH)

Sie wurden jüngst über einzelne Anpassungen der Anlagebedingungen unseres Stiftungsfonds seitens Ihrer Depotbank informiert. Die genannten Änderungen dienen zum einen der allgemeinen Aktualisierung nach neuen rechtlichen Standards und zum anderen der Öffnung des Fonds für den externen Vertrieb. Die von uns angestrebten Anpassungen zielen dabei darauf ab, den Fonds einer weiteren Investorenbasis zugänglich zu machen. Der konservative Charakter des Fonds trifft auf positive Resonanz in unterschiedlichen Anlegergruppen. Durch die potenzielle Ausweitung der Investorenbasis sollten auch die Bestandsinvestoren in Form von Skaleneffekten wie beispielsweise geringeren Fixkosten je Anleger, da diese über ein größeres Volumen aufgeteilt werden, profitieren.

Wir möchten an dieser Stelle explizit betonen, dass diese Änderungen keinen Einfluss auf die aktuelle Anlagepolitik sowie die Rahmenbedingungen für bereits investierte Anleger und Mandanten und Mandantinnen der Spiekermann & CO AG haben.

Kommen Sie bei Rückfragen gerne direkt auf uns zu.

weitere Neuigkeiten

22.04.2025
„Professionalität gibt Stabilität“

Globale politische Verschiebungen, Strafzölle, Rezession – viele Menschen empfinden die aktuelle Zeit als enorm unsicher. Wie sichert man das Vermögen? Wir sprachen mit Sebastian Kotte und Dirk Scherz.

07.04.2025
Marktkommentar April 2025: Das globale Wirtschaftsschach 2025: Ein Spiel der Nationen

Der Marktkommentar April 2025 vergleicht die globale Wirtschafts- und Finanzlage mit einer strategischen Schachpartie, in der politische Entscheidungen die wirtschaftlichen Bewegungen bestimmen. Die USA verfolgen unter Präsident Trump eine aggressive Zollpolitik, während Deutschland mit neuen Schuldenpaketen überraschende Impulse setzt. Trotz Marktkorrekturen sieht Spiekermann & CO AG keinen Bärenmarkt, sondern eine gesunde Neubewertung überhitzter Sektoren. Gold behauptet sich als sicherer Hafen, gestützt durch Nachfrage der Zentralbanken und geopolitische Spannungen. Auch das Rentenmanagement muss sich anpassen, um Zinsrisiken gezielt zu steuern. Insgesamt bleibt die langfristige Strategie entscheidend – ein Spiel, das kluge Züge erfordert.

21.03.2025
Exklusives Webinar "Das neue Gold: Digital Assets – viel mehr als Bitcoin & Co“ am 26.03.2025 um 18:30 Uhr

Gemeinsam mit drei TOP-Experten wollen wir das Themenfeld Digital Assets systematisch ergründen.