Zum Hauptinhalt springen

Netzwerktreffen mit einem Bundesverfassungsrichter

Hochkarätige Location, hochkarätiger Vortrag: In der Marta Herford, dem Museum für zeitgenössische Kunst, lenkte Peter Müller, Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe und ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes, am 25.09.2023 den Blick der Gäste auf unsere Demokratie und Freiheit. Eingeladen hatte die Spiekermann & CO AG für die Region Bielefeld gemeinsam mit unserem Kooperationspartner PKF WMS Herford.

 

Das Thema des Netzwerktreffens hatte es in sich: „Wendet sich die Zeit gegen Demokratie und Freiheit?“ Nicht wenige stellen sich heute diese Frage angesichts der wachsenden Erfolge rechtspopulistischer Parteien und der Angriffskriege autoritärer Staaten. „Nicht nur für uns als Staatsbürger, sondern auch und im Besonderen für die Spiekermann & CO AG und unsere Mandantinnen und Mandanten gewinnt diese Frage an Bedeutung, denn verlässliche und vertrauensvolle Vermögensbetreuung ist nun einmal nur in den sicheren Grenzen des Rechtsstaates möglich“, erklärt dazu Vorstand Dirk Scherz. Wie sicher sind diese Grenzen also heute?

Mit dieser Frage hat sich Peter Müller, unser ebenso sachkundiger, wie prominenter Referent, souverän auseinandergesetzt. Er ist seit dem Jahr 2011 Richter im 2. Senat des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe und gehört damit zur letzten Instanz für alle Fragen, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung betreffen. Während seines gut 60-minütigen Vortrags legte der Experte die Gefährdungen und Herausforderungen dar, denen sich unsere demokratische Ordnung gegenwärtig stellen muss und analysierte präzise die Ursachen, durch die illiberale und autoritäre Tendenzen in jüngster Zeit begünstigt werden. Aber er nannte auch die Mittel und Wege, mit denen die Gesellschaft – aber auch jeder Einzelne – einen Beitrag zum Schutz von Freiheit und Demokratie leisten kann. Die Verfassungsordnung, die den Schutz der Grundrechte sichert, sei ein wirksames Instrument, betonte er. Es komme aber auch auf das persönliche Engagement der Demokraten an, die sich für ihre Demokratie zu Wort melden.

Mit reichlich Gesprächsstoff versorgt  nahmen unsere Gäste anschließend die Gelegenheit wahr, sich untereinander zu diesem und anderen wichtigen Themen auszutauschen. So zeigte sich Sebastian Hein, Vermögensbetreuer der Spiekermann & CO AG Region Bielefeld und Gastgeber des Abends, zum Abschluss mehr als zufrieden mit dem Treffen in der Marta: „Wir haben unseren Gästen ein Thema geboten, das alle angeht. Impulse zu geben, Gespräche anzukurbeln zu den wichtigen Fragen unserer Zeit: Das scheint uns wieder gelungen zu sein.“

weitere Neuigkeiten

20.11.2023
Zinsen auf Höchstniveau

Einhergehend mit dem Jahreswechsel tritt vielerorts ein wiederkehrendes Ritual auf: die Überweisung einer Sondertilgung auf den Kredit bzw. die Hypothek. Dahinter steckt der einfache Wunsch, möglichst schnell die eigenen Verbindlichkeiten zu reduzieren. Doch ist dies aktuell wirtschaftlich wirklich sinnvoll?

13.11.2023
Die größte Kraft am Finanzmarkt sind nicht Krisen, sondern Zinsen

Viele Anleger zucken angesichts der vielen Krisen weltweit zusammen. Doch die Börsengeschichte wie auch die Logik der Finanzmärkte zeigen: Nicht Krisen entscheiden langfristig über das Auf und Ab der Börse, sondern die Zinsen. Und in dieser Hinsicht ist die Lage besser als die Stimmung.

07.11.2023
Auf Abenteuertour durch Lingen

Als Vermögensbetreuer beweisen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spiekermann & CO AG jeden Tag – aber wie schlagen sie sich im harten Alltag von Polizeianwärtern? Das wollte das Team auf dem diesjährigen Betriebsausflug herausfinden.