Unabhängig, ganzheitlich, transparent – von Tablern für Tabler & Ladies
Unser Angebot aus dem Hause Spiekermann & CO AG für den Round Table und Ladies Circle Deutschland sowie den dazugehörigen Partnerclubs. Eine vollwertige, digitale Vermögensverwaltung für eure Vermögensanlage - bei der auch das jeweilige NSP profitiert!
Digitale Vermögensverwaltung - side-by-side
Unsere Expertise in der Vermögensverwaltung könnt Ihr als Anleger*in auch online nutzen und dabei das NSP unterstützen. Im Gegensatz zu anderen digitalen Geldanlagen werden die Anlagestrategien in unserer digitalen Vermögensverwaltung nicht von einem Robo Advisor berechnet, sondern von unseren erfahrenen Finanzexpert*innen entwickelt und aktiv betreut. Dafür haben wir – ausgerichtet auf unterschiedliche Anlageziele – mehrere Strategie-Portfolien erarbeitet, die wir gemeinsam mit unserem Partner V-Check online anbieten. Ab einer Anlagesumme von 25.000 Euro bieten wir Euch diese komfortable und sichere digitale Geldanlage an.
Das Besondere dabei – wir verpflichten uns am Ende des Jahres 25 % unseres Honorar aus der side-by-side Vermögensverwaltung an das jeweilige NSP des Round Table Deutschlands zu spenden.
Sinnstiftende Vermögensanlage - einfach online buchen
Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich als unabhängige Vermögensverwaltung und haben unsere Leistungen nun auf die digitale Geldanlage ausgeweitet. Bei der digitalen Vermögensverwaltung gelten dieselben Qualitätsansprüche wie bei unserer klassischen Vermögensberatung: Frei von Vertriebsvorgaben oder Provisionsinteressen stellen wir ausschließlich die nachhaltige Optimierung Eures Vermögens in den Mittelpunkt der Anlagestrategie. Wir wählen dazu für das Portfolio liquide Anlageformen, die täglich an den Börsen gehandelt werden - zum Beispiel Aktien, Fonds und ETFs. Euer Vermögen wird dabei von unserem Partner - der V-BANK AG - sicher verwahrt.
Die V-BANK AG hat sich seit mehr als zehn Jahren auf die Depot- und Kontoführung sowie auf die Wertpapierabwicklung für unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices spezialisiert. Dabei betreut sie ein Gesamtvermögen von mehr als 25 Mrd. Euro für über 30.000 Privatkunden.
Wie ist es zu der side-by-side Vermögensverwaltung gekommen?
Geboren wurde dieses Projekt von Michael Löbbel (OT 200 Rheine) und Timo Veeneman (RT 102 Grafschaft Bentheim), die bereits seit Jahrzehnten als unabhängige Vermögensverwalter tätig sind und Ihre berufliche Passion gerne mit einem guten Zweck verbinden wollten. Da beide ebenfalls dem Old Table bzw. Round Table seit Jahren angehören, lag es nahe hier die bestehenden Strukturen zu nutzen, um damit Projekte zu fördern, die uns alle am Herzen liegen. Kommt gerne auf uns zu, wenn Ihr weitere Fragen dazu habt. Wir freuen uns auf Euch!



Unsere Strategien in der Übersicht
Side-by-Side Adagio
Anlage ab 25.000,- €
Empfohlene Anlagedauer**: 3 Jahre
3,5% angestrebte Brutto-Rendite p.a.*
Side-by-Side Moderato
Anlage ab 25.000,- €
Empfohlene Anlagedauer**: 5 Jahre
5% angestrebte Brutto-Rendite p.a.*
Side-by-Side Accelerando
Anlage ab 25.000,- €
Empfohlene Anlagedauer**: 5 Jahre
5,75% angestrebte Brutto-Rendite p.a.*
Side-by-Side Accelerando 250
Anlage ab 250.000,- €
Empfohlene Anlagedauer**: 5 Jahre
5,75% angestrebte Brutto-Rendite p.a.*
Side-by-Side Fortissimo
Anlage ab 25.000,- €
Empfohlene Anlagedauer**: 7 Jahre
6,5 % angestrebte Brutto-Rendite p.a.*
Side-by-Side Fortissimo 250
Anlage ab 250.000,- €
Empfohlene Anlagedauer**: 7 Jahre
7,0 % angestrebte Brutto-Rendite p.a.*
* Bei der erwarteten bzw. geschätzten Rendite handelt es sich um die Rendite vor Kosten und eine Prognose zur zukünftigen Wertentwicklung. Diese stützt sich auf eine sorgfältige Analyse objektiver Daten, der Berücksichtigung unterschiedlicher Marktentwicklungen sowie der Berufserfahrung des Vermögensverwalters. Sie stellt keinen verlässlichen Indikator dar, dass diese Entwicklung auch tatsächlich eintritt. Die Kosten wirken sich negativ auf diese Rendite aus.
Modellwert Netto-Wertentwicklung:
Neben den auf Ebene der einzelnen Zielinvestments anfallenden Kosten (Produktkosten) wurden auf Kundenebene die Kosten der Vermögensverwaltung (0,95 % inkl. MWSt. p.a.) berücksichtigt. Bei einem beispielhaften Anlagebetrag von 100.000 Euro in das Portfolio sind die VV-Fee in Höhe von 950,00 Euro sowie die durchschnittlichen Produktkosten in Höhe von 658,60 Euro (Die jeweiligen Produktkosten von Ø 0,6586 % werden vom Emittenten aus dem Fondsvermögen entnommen) berücksichtigt. Zusätzlich anfallende Depot-Kosten können sich wertmindernd auf die Wertentwicklung auswirken. Anfallende Steuern (Abgeltungssteuer, Kirchensteuer) werden Kunden weiterbelastet und sind nicht berücksichtigt. Auf den durchschnittlichen empfohlenen Anlagezeitraum von 5 Jahren würden Ø-Gesamtkosten in Höhe von 8.043,00 Euro anfallen.
** Aufgrund Kursschwankungen empfiehlt der Vermögensverwalter spezifisch für die jeweilige Strategie eine Mindesthaltedauer! Vorzeitige Verfügungen sind möglich.
Risikohinweis:
Investieren ist mit Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage und Erträge aus dieser können nennenswert schwanken und Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht zurück. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die zur Verfügung gestellten Informationen in keinerlei Hinsicht eine Anlageempfehlung oder Anlageberatung darstellen. Sofern dieses Dokument Erwartungen oder Prognosen zu zukünftigen Entwicklungen enthält, unterliegen diese Aussagen einer Ungewissheit sowie bekannten und unbekannten Risiken. Tatsächliche Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Prognosen und Erwartungen abweichen. Angaben zu historischen Wertentwicklungen erlauben keine Rückschlüsse auf Wertentwicklungen in der Zukunft.
Unsere Finanzexperten habe für unterschiedliche Anlageziele und in mehreren Risikoklassen ein jeweils passendes Strategie-Portfolio zusammengestellt. Sie wählen daraus das für Sie passende Portfolio aus, eröffnen ein Depot-Konto und schließen online den Vertrag für die digitale Vermögensverwaltung ab. Sie können jederzeit digital Ihre Daten und Ihre Vermögenswerte überwachen. Sollten sich die Rahmenbedingungen am Anlagemarkt verändern, passen wir das Portfolio aktiv für Sie an.
Nachdem Sie ein Strategioportfolio ausgewählt haben, lässt sich die Zusammensetzung nicht weiter individuell anpassen. Wenn Sie in eine andere Zusammensetzung investieren möchten, dann können Sie ihr Depot kündigen und im Anschluss ein neues Depot mit einem neuen Strategieportfolio eröffnen.
Die Anlageziele wurden von uns bei der Gestaltung des Strategieportfolios einmalig festgelegt und können nicht mehr geändert werden.
Unter Beachtung der zuvor festgelegten Anlageziele des Strategieportfolios passen wir die konkrete Zusammensetzung bei Bedarf an. Dabei greifen wir neben unserer langjährigen Expertise auf moderne Hilfsmittel und Techniken zurück – wie zum Beispiel Marktdaten (time to market), Risikowarnsysteme, Algorithmen oder Portfoliotheorien.
Sie erhalten von uns – in Zusammenarbeit mit der V-Bank – alle Informationen über Änderungen zeitnah, mindestens aber einmal im Monat.
Ausschüttungen werden automatisch Ihrem Konto bei der V-BANK gut geschrieben.
Die Mindestanlagesumme für unsere Strategieportfolios beträgt im Regelfall 25.000 Euro. Lediglich für unser Portfolio Strategie SpieCo Accelerando 250 beträgt die Anlagesumme 250.000 Euro
Es wird ein gültiges Ausweisdokument benötigt – zum Beispiel Ihr Personalausweis oder Reisepass. Sollte Ihre derzeit gültige Adresse nicht mit dem Ausweisdokument übereinstimmen, ist zusätzlich eine gültige Meldebescheinung erforderlich. Darüber hinaus brauchen Sie alle Daten für Ihre Kontoverbindung und Ihre Steuer-Identifikationsnummer.
Die Online-Depoteröffnung dauert nur wenige Minuten. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgefordert werden sich per Video zu legitimieren. Je nach Auslastung des Anbieters kann es daher unterschiedlich lange dauern, bis die Legitimation abgeschlossen ist. Sie ersparen sich dadurch allerdings den Gang zu einer Filiale der Post und entsprechende Wartezeiten vor Ort.
Ja, Sie können jederzeit eine Einzahlung beauftragen. Entweder über den Button "Investieren" in Ihrem Kundenbereich oder über eine direkte Überweisung auf Ihr Depotkonto bei der V-Bank.
Sie können jederzeit eine Auszahlung auf Ihr Referenzkonto beauftragen, solange dabei der Mindestanlagebetrag nicht unterschritten wird. Dazu wählen Sie den Button "Reduzieren" in Ihrem Kundenbereich.
Sollten Sie eine Auszahlung wünschen, die den Kontobetrag unter die Mindestanlage senkt, können sie Ihr Strategieportfolio kündigen.
Einen klassischen Sparplan gibt es für die Strategieportfolios derzeit nicht. Allerdings können Sie nach der Überweisung der notwendigen Mindestanlage einen Dauerauftrag mit dem regelmäßigen Wunschbetrag für Ihre Investitionen auf Ihr Depotkonto bei der V-Bank anlegen. Abhängig von der Höhe dieser Einzahlungen erfolgt die Investition entweder direkt oder bei der nächsten Anpassung des Strategieportfolios.
Die detaillierten Kosten zu den Strategieportfolios finden Sie unter dem Button "Details" auf der jeweiligen Portfolioseite. Im aktuellen Preis-Leistungsverzeichnis der V-Bank sind auch die Kosten der Depotbank für die digitale Vermögensverwaltung aufgeführt.
Unsere Spezialisten für Sie und Ihr Anliegen:
Ein paar Worte
über uns:
So entscheidend Zahlen und Rendite in unserem täglichen Geschäft sind: Im Mittelpunkt stehen die Mandant*innen und ihre ganz persönliche Zukunftsplanung. Gemeinsam mit ihnen erarbeiten wir die Ziele für die Vermögensgestaltung – ganz gleich, um welche Form der Geldanlage es sich handelt. So galt es, als Friedhelm Spiekermann das Unternehmen 2001 gemeinsam mit sieben Mitarbeiter*innen gründete, und so gilt es auch heute noch für uns. Bei aller Beweglichkeit, die unser Unternehmen von Anfang an gezeigt hat, halten wir unverrückbar an unseren drei Erfolgssäulen fest.
Nichts verpassen mit unserem Online-Newsletter
Verpassen Sie keine wichtigen Informationen der Branche oder zu unseren Veranstaltungen.