In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier Wissenswertes aus der Branche. Schauen Sie rein - es lohnt sich.

Nach dem Kurseinbruch: Was Sie jetzt über Anleihen wissen sollten
Viele defensive bzw. konservative Anleger sind nach dem Kurseinbruch am Rentenmarkt 2022 verunsichert: Können und sollten sie noch in Anleihen investieren, die ihnen in den Jahren zuvor ja Kursgewinne beschert haben? Oder wäre es besser, ihr Geld bei höheren Zinsen gleich aufs Festgeldkonto zu legen?

Erfolgreich investieren: Warum weniger Aktivität öfter mehr ist
Etliche Privatanleger glauben: Vermögensverwalter und andere Börsenexperten müssten stets kaufen und verkaufen, um Erfolg zu haben. Für die erfolgreiche Geldanlage gilt jedoch vielmehr, dass weniger öfter mehr ist! Die Kunst ist zu erkennen: Wann ist Handeln sinnvoll und wann nicht?

Was bedeutet die Zeitenwende für den Kapitalmarkt 2023 und darüber hinaus?
Unsere Analysten Mirko Kohlbrecher und Thomas Keller gehen in diesem Video-Marktkommentar auf unsere Erwartungen für die wichtigsten liquiden Anlageklassen Aktien, Anleihen und Gold ein. Zudem erläutern sie, warum der Begriff „Zeitenwende“ auch für den Finanzmarkt relevant ist und begründen, warum wir keine reale Zinswende erwarten.
Marktkommentare als Download
Die aktuelle und ältere Ausgaben unserer Marktkommentare können Sie hier als PDF herunterladen.
Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!