Bestnote für den Stiftungsfonds Spiekermann & CO
Testsieger der Studie FondsConsult Research 2024 kommt aus Osnabrück.
Wer mit guter Rendite bei überschaubarem Risiko investieren möchte, ist bei der Spiekermann & CO AG in besten Händen. Bei der aktuellen Vergleichsstudie des Researchhauses FondsConsult hat der Stiftungsfonds der unabhängigen Vermögensverwalter aus Osnabrück mit der Bestnote 1,3 der insgesamt 39 getesteten, aktiv gemanagten Fonds abgeschnitten. Das Gesamtvolumen aller bundesweit getesteten Fonds beläuft sich auf rund zwölf Milliarden Euro. Der Stiftungsfonds Spiekermann & CO ist Testsieger bei den Fonds, die von ihrer Ausrichtung her besonders für defensive Investoren geeignet sind.
„Das Top-Ergebnis in diesem unabhängigen Vergleichstest ist für uns eine weitere wertvolle Bestätigung für die gute tägliche Arbeit und den Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, freut sich Sebastian Kotte, Vorstandssprecher der Spiekermann & CO AG. „Das nahezu nahtlose Ineinandergreifen aller einzelnen Zahnräder für unsere Mandanten ermöglicht eine unabhängige, effiziente und schlussendlich erfolgreiche Vermögensbetreuung in einem schwierigen Marktumfeld mit geopolitischen Unsicherheiten, Zinssenkungen, EU-Regulierungen und infolgedessen teilweise hohen Abflüssen auf dem deutsche Stiftungsfondsmarkt.“
Das sehr gute Ergebnis der Studie bestätigt das: Der Stiftungsfonds aus Osnabrück ist der beste getestete Fonds in der Kategorie mit einer niedrigeren Aktienquote, hat 2023 mit 3,5 Prozent den höchsten Ertrag ausgeschüttet und lag mit gemittelten 2,98 Prozent in den vergangenen fünf Jahren deutlich über dem Durchschnitt. Neben der konstant hohen Ausschüttungsrendite lobt FondsConsult dabei im Ergebnis der Studie explizit die hohe Managerkontinuität, niedrige Kosten und unterdurchschnittliche Wertschwankungen. Der Stiftungsfonds Spiekermann & CO wurde 2010 aufgelegt, hat heute ein Volumen von rund 86 Millionen Euro und eine maximale Aktienquote von 30 Prozent.
weitere Neuigkeiten

„Professionalität gibt Stabilität“
Globale politische Verschiebungen, Strafzölle, Rezession – viele Menschen empfinden die aktuelle Zeit als enorm unsicher. Wie sichert man das Vermögen? Wir sprachen mit Sebastian Kotte und Dirk Scherz.

Marktkommentar April 2025: Das globale Wirtschaftsschach 2025: Ein Spiel der Nationen
Der Marktkommentar April 2025 vergleicht die globale Wirtschafts- und Finanzlage mit einer strategischen Schachpartie, in der politische Entscheidungen die wirtschaftlichen Bewegungen bestimmen. Die USA verfolgen unter Präsident Trump eine aggressive Zollpolitik, während Deutschland mit neuen Schuldenpaketen überraschende Impulse setzt. Trotz Marktkorrekturen sieht Spiekermann & CO AG keinen Bärenmarkt, sondern eine gesunde Neubewertung überhitzter Sektoren. Gold behauptet sich als sicherer Hafen, gestützt durch Nachfrage der Zentralbanken und geopolitische Spannungen. Auch das Rentenmanagement muss sich anpassen, um Zinsrisiken gezielt zu steuern. Insgesamt bleibt die langfristige Strategie entscheidend – ein Spiel, das kluge Züge erfordert.

Exklusives Webinar "Das neue Gold: Digital Assets – viel mehr als Bitcoin & Co“ am 26.03.2025 um 18:30 Uhr
Gemeinsam mit drei TOP-Experten wollen wir das Themenfeld Digital Assets systematisch ergründen.