Wo Vermögensfreude spürbar wird
Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Vermögensbetreuung Spiekermann & CO AG präsentierte der Vorstand den Aktionären ein weiteres Bestergebnis – und ehrgeizige Pläne
- Verwaltetes Vermögen 840 Mio. Euro
- Ergebnis vor Steuern um 35 % gestiegen
- Weichen für die Zukunft gestellt
Osnabrück, Mai 2025 – Kontinuierlich steigender Umsatz und beinahe jährlich wachsendes Money under Management: Für die Aktionäre der Spiekermann & CO AG ist die alljährlich stattfindende Hauptversammlung üblicherweise ein erfreuliches Ereignis. So auch in diesem Jahr, als der Vorstand des unabhängigen Vermögensbetreuers im Remarque Osnabrück die Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 präsentierte. Die sprichwörtliche Vermögensfreude – das zentrale Versprechen der Spiekermann & CO AG an ihre Mandantschaft – war förmlich spürbar unter den Gästen.
Dynamischer Wachstumskurs
Die präsentierten Zahlen belegen eindrücklich den dynamischen Wachstumskurs des Unternehmens: Das Ergebnis vor Steuern ist um 35,3 % gestiegen und hat mit 2,019 Mio. Euro eine neue Bestmarke in der Firmengeschichte erreicht. Für das laufende Jahr wird sogar ein Ergebnis von 2,217 Mio. Euro prognostiziert. Das Money under Management, also die Gesamtsumme des verwalteten Vermögens, lag zum Stichtag 30.04.2025 bei 841 Mio. Euro, ebenfalls ein neuer Bestwert.
Fokus auf Betreuungsqualität und Anlagestrategie
Vorstand Sebastian Kotte und Dirk Scherz präsentierten die Kennzahlen nicht ohne Stolz, lenkten den Blick aber vor allem auf die strategischen Prozesse, die hinter dem Erfolg stehen. „Die erfreulichen Zahlen spiegeln unsere Anstrengungen wider, die wir in den letzten Jahren unternommen haben, um uns möglichst professionell im Sinne unserer Mandanten aufzustellen“, so Sebastian Kotte, Sprecher des Vorstands. „Damit sich beim Mandanten echte Vermögensfreude einstellt, braucht man beides: eine hohe Professionalität in den Anlageentscheidungen und eine hohe Beratungs- und Betreuungsqualität. Unser Wachstum zeigt, dass unsere Investitionen in beide Säulen gut angelegt waren.“ Zu den Bausteinen dieses Prozesses zählen ein auf Regionalität ausgerichtetes Vertriebskonzept, ein digital unterstützter und unternehmensweit verbindlicher Investment- und Betreuungsprozess, eine systematische Talententwicklung und die Stärkung der digitalen und kommunikativen Marke.
Ehrgeizige Investitionen
„Wir pflegen eine ausgeprägte Investitionskultur bei der Spiekermann & CO AG“, bekräftigt Dirk Scherz. „Ein so gutes Ergebnis wie aus dem letzten Geschäftsjahr eröffnet für uns letztlich weitere Möglichkeiten, in unsere Erfolgsfaktoren zu investieren: in unsere Mitarbeiter, unsere Organisation, unsere IT. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt: Wir wollen die denkbar besten Vermögenspartner für unsere Mandanten bleiben und noch mehr Menschen von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen. Auf dieses Stück Arbeit freuen wir uns.“
weitere Neuigkeiten

Nachranganleihen: Attraktive Renditen bei moderatem Risiko
Mit Nachranganleihen von Unternehmen mit Investment-Grade erzielen Anleger bis zu 2 % mehr Rendite. Warum sich dieses Investment auch 2025 lohnt.

Wo Vermögensfreude spürbar wird
Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Vermögensbetreuung Spiekermann & CO AG präsentierte der Vorstand den Aktionären ein weiteres Bestergebnis – und ehrgeizige Pläne

Verschmelzung der Fonds „Kompass Strategie Fokus Moderat“ und „Stiftungsfonds Spiekermann & CO“
Brunsbüttel, Osnabrück, 22. Mai 2025 – Die Kruse & Bock Vermögensverwaltung und die Spiekermann & CO geben die zum 1.7.2025 angesetzte Verschmelzung der beiden erfolgreichen Fonds „Kompass Strategie Fokus Moderat“ (übertragener Fonds) und „Stiftungsfonds Spiekermann & CO“ (übernehmender Fonds) bekannt. Die strategische Entscheidung soll Synergien zugunsten der Investoren beider Fonds heben und biete zugleich neue Chancen für die beiden unabhängigen Vermögensverwalter.