Ein Lauf zum Jubiläum – mit Unterstützung der Spiekermann & CO AG
1648 wurde in den Rathäusern von Osnabrück und Münster das Ende des Dreißigjährigen Krieges besiegelt – ein Ereignis von globaler Bedeutung, das sich in diesem Jahr zum 375. Mal jährt. Mit einer ganzen Reihe von Aktionen wird das Jubiläumsjahr in beiden Städten gefeiert. „Eines der schönsten und ganz sicher das sportlichste Projekt ist der Friedenslauf zwischen Münster und Osnabrück am 18. August, den die Spiekermann & CO AG wie immer unterstützt und begleitet“, sagt Margarete Kordt, Leiterin der Region Münster. „Es ist der insgesamt 14. Lauf dieser Art“, ergänzt ihr Kollege Georg Weimer, Leiter der Region Osnabrück, „und im Jubiläumsjahr natürlich ein ganz besonderer. Wir freuen uns sehr darauf – nicht nur, weil der Friedenslauf eine weitere Verbindung zwischen unseren beiden Regionen schafft.“
Was den Jubiläumslauf so besonders macht, ist zum einen der Verlauf: Anders als in den Vorjahren sind die Läufer nicht von Münster nach Osnabrück oder umgekehrt unterwegs, sondern starten auf etwa halber Strecke, in Lengerich, einem Ort, in dem damals viele Vorverhandlungen zum Frieden stattgefunden haben. Von hier aus läuft ein Teil nach Münster, der andere über den Teutoburger Wald nach Osnabrück. Am Ziel werden die Läufer von Frau Oberbürgermeisterin Katharina Pötter in Osnabrück und Herrn Oberbürgermeister Markus Lewe in Münster in den jeweiligen Friedenssälen in Empfang genommen. Der Verein Sportler 4 a childrens world, der den Lauf organisiert, hat sich unter dem Motto „Für den Frieden ist uns kein Weg zu weit“ eine weitere Besonderheit ausgedacht: Nach der Ankunft in den beiden Rathäusern fährt ein Teil der Läufer mit einer Friedensbotschaft Richtung Berlin, um von dort aus über mehrere Stationen laufend und radelnd am 23. August Warschau zu erreichen. „Insgesamt 1.600 Kilometer werden dabei zurückgelegt“, so Georg Weimer. „Beeindruckend!“
„Wir unterstützen diese Aktion von Herzen“, sagt Margerate Kordt, „und freuen uns über Jede*n, der mitmacht.“ Haben Sie Lust, zumindest einen Teil der Strecke mitzulaufen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Weitere Informationen erhalten Sie beim Verein Sportler 4 a childrens world unter https://www.s4acw.de.
weitere Neuigkeiten

Einladung zum Webinar am 26.09.2023 um 19:00 Uhr
So investieren Sie am besten in Gold – ein sinnvoller Baustein für Ihr Vermögen!
Gerade in Krisenzeiten suchen viele in Gold eine Absicherung. Die Nachfrage steigt und all das macht Gold zu einer spannenden Anlageklasse. Doch wie kann ich am besten in Gold investieren?

Rohstoffe im jungen Superzyklus: Attraktive Chancen für Anleger
Rohstoffe bieten langfristig orientierten Anlegern derzeit gute Chancen bei moderatem Risiko. Der Grund: Die Märkte befinden sich unserer Meinung nach im dritten Jahr eines neuen Superzyklus, der laut Forschung im Mittel 20 Jahre dauert. Nach der Korrektur im Jahr 2022 setzt der Rohstoffmarkt nun gerade zum weiteren Preisanstieg an. Eine gute Gelegenheit, Kupfer, Öl & Co. ins Portfolio aufzunehmen.

„Unsere Fonds zählen zu den nachhaltigeren“
Die Fonds der Spiekermann & CO AG erhalten begehrtes Nachhaltigkeitssiegel der Rating Agentur MSCI.