Zum Hauptinhalt springen
Auszeichnung Vermögensverwalter-Test von Capital für die Spiekermann & CO AG

"Capital" zeichnet Spiekermann & CO AG zum vierten Mal für herausragende Leistungen im Vermögensmanagement aus

Bereits zum vierten Mal in Folge ist die unabhängige Vermögensverwaltung Spiekermann & CO AG für herausragende Leistungen im Vermögensmanagement ausgezeichnet worden. Das renommierte Wirtschafts- und Finanzmagazin „Capital“ und das Institut für Vermögensaufbau (IVA) haben dem Haus mit Hauptsitz in Osnabrück in der Gesamtwertung vier Sterne verliehen. Die Risikoklasse „ausgewogenes Depot“ erhielt wie in den Vorjahren sogar fünf Sterne, wodurch sich die Spiekermann & CO AG sehr klar im oberen Drittel der 105 teilnehmenden Vermögensverwalter platzierte.

 

Echter Härte-Test für Vermögensverwalter mit realen Depotdaten

 

Die Analyse von „Capital“ und dem Institut für Vermögensaufbau unterscheidet sich von etlichen anderen Tests, bei denen inkognito auftretende Tester die Vermögensverwalter letztlich nach ihrem eigenenEindruck beurteilen. „Bei der aktuellen Untersuchung wurden die realen Depots von insgesamt 105 bankenunabhängigen Vermögensverwaltern im Jahr 2021 zu vier verschiedenen Zeitpunkten ausgewertet und mehreren Risikoklassen zugeordnet. Das alles geschah natürlich anonym“, erklärt Spiekermann-Vorstandsmitglied Sebastian Kotte. Insgesamt wurden fast 40.000 Depots ausgewertet.

 

Spiekermann & CO erhält für das ausgewogene Depot die Höchstnote

 

Hervorragende Leistungen legten die Portfoliomanager der Spiekermann & CO AG bei der Kategorie „ausgewogenes Depot“ an den Tag, das nach den Vorgaben einen Aktienanteil von 40 bis 65 Prozent haben darf. Für die Konstruktion des Portfolios und die Umsetzung mit Produkten gaben die Tester die Höchstnote von fünf Sternen. Bei den weniger stark gewichteten Kategorien Risikomanagement, Kosteneffizienz und Performance wurden jeweils vier Sterne erreicht, was laut Magazin „einer sehr guten Leistung“ entspricht. Spiekermann & CO AG ist somit eine von lediglich 25 Vermögensverwaltungen unter schätzungsweise 500 Häusern in Deutschland, die für ihre ausgewogenen Depots eine solch hohe Bewertung erhielten.

 

Beim chancenorientierten Depot um Haaresbreite an Bestnote vorbei

 

Beim chancenorientierten Depot mit einem Aktienanteil von mindestens 65 Prozent haben die „Spiekermänner“ die Bestwertung von fünf Sternen um Haaresbreite verpasst. „Die Produktumsetzung sowie die Kosteneffizienz, die zusammen 50 Prozent in der Bewertung ausmachen, erhielten jeweils fünf Sterne. Doch unterm Strich reichte es nicht für die Vergabe von fünf Sternen fürs gesamte Chancen-Depot“, erklärt Mirko Kohlbrecher, der gemeinsam mit Thomas Keller für den Investmentprozess bei der Spiekermann & CO AG zuständig ist. Durch die Bank sehr gute Leistungen wurden mit dem konservativen Depot erzielt, dessen Aktienanteil bis zu 40 Prozent betragen durfte. In den Kategorien Portfoliostruktur, Produktumsetzung, Risikomanagement, Kosteneffizienz und Performance erhielt die Spiekermann & CO AG jeweils vier von fünf Sternen.

 

Drei Risikoklassen und fünf Testkategorien

 

Die fast 40.000 Depots sind vom Institut für Vermögensaufbau und der „Capital“-Redaktion in drei Kategorien unterteilt und nach fünf Kriterien analysiert worden. Je nach Art des Depots wurden die Kategorien unterschiedlich stark gewichtet. Die Kriterien im Einzelnen:

Portfoliostruktur: Streut die Vermögensverwaltung das Vermögen gut über Anlageklassen, Regionen und Branchen?

Produktumsetzung: Wie stark engagiert sich die Vermögensverwaltung in Einzeltiteln? Setzt sie aktiv gemanagte Fonds sinnvoll ein?

Risikomanagement: Wie robust zeigen sich die Portfolios etwa gegen Marktcrashs?

Kosten: Wie hoch sind die inneren Kosten der Anlageprodukte? Wie hoch fallen die Transaktionskosten aus?

Performance: Wie stark weicht die Depotperformance von den jeweiligen Benchmarks der Portfolios ab?

weitere Neuigkeiten

17.03.2023
Nach dem Kurseinbruch: Was Sie jetzt über Anleihen wissen sollten

Viele defensive bzw. konservative Anleger sind nach dem Kurseinbruch am Rentenmarkt 2022 verunsichert: Können und sollten sie noch in Anleihen investieren, die ihnen in den Jahren zuvor ja Kursgewinne beschert haben? Oder wäre es besser, ihr Geld bei höheren Zinsen gleich aufs Festgeldkonto zu legen?

28.02.2023
Der Mehrwert für unsere Mandant*innen wächst kontinuierlich

Mit einem breit angelegten Fort- und Weiterbildungsprogramm erweitert die Spiekermann & CO AG systematisch ihre Kompetenz.

21.02.2023
Wir wurden als Arbeitgeber mit dem kununu „TOP Company Award 2023“ ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr, mit einem mehr als überdurchschnittlichen Ergebnis erneut zum exklusiven Kreis der wenigen Unternehmen zu gehören, die mit dem kununu „TOP Company Award 2023“ ausgezeichnet wurden.