Stabile Entwicklung des Stiftungsfonds Spiekermann & CO
Trotz des historisch einmalig schnellen Wirtschaftsabschwungs in der Corona-Hochphase wird der Stiftungsfonds Spiekermann & CO 2,50 EUR pro Anteil ausschütten. Eine attraktive Rendite im Umfeld überwiegend sogar negativer Zinsen.
Unser defensiv aufgestellter, überwiegend in festverzinslichen Wertpapieren investierter Stiftungsfonds Spiekermann & CO steht mit einer Wertentwicklung von -1,99 % im Jahr 2020 (Stand 30.09.2020) nur noch leicht im Minus und konnte die temporären Verluste während der „Corona-Hochphase“ fast wieder ausgleichen. Seit Auflegung steht dem Fonds ein Plus von ca. 25 % zu Buche.
Da der Fonds überwiegend in Unternehmensanleihen investiert, konnte er sich dem historisch einmalig schnellen Wirtschaftsabschwung nicht entziehen. Gleichwohl hat die Stabilisierung der letzten Monate dann auch wieder zu einem deutlichen Anstieg des Fondspreises geführt. Aufgrund dieser guten Entwicklung der letzten Monate hat das Fondsmanagement wieder angefangen, etwas strategische Liquidität aufzubauen, um künftige Opportunitäten nutzen zu können.
Im Jahr 2020 werden 2,50 EUR pro Anteil ausgeschüttet
Ein wesentliches Ziel des Fonds ist es, ausschüttungsfähige Erträge zu generieren und somit eine nachhaltige Ausschüttungskontinuität zu gewährleisten. Wie im Jahr 2019 hat der Fonds auch in 2020 2,50 € an die Anteilsinhaber ausgeschüttet, was einer Ausschüttungsrendite von 2,6 % entspricht.
Die Ausschüttung ist damit im Umfeld überwiegend sogar negativer Zinsen weiterhin attraktiv. Zudem konnte die Rücklage für künftige Ausschüttungen weiter erhöht werden und liegt bei über 11,00 € pro Anteil. Diese Rücklage kann – je nach Bedarf – in den nächsten Jahren als Ergänzung zur ordentlichen Ausschüttung hinzugenommen werden.
weitere Neuigkeiten

„Professionalität gibt Stabilität“
Globale politische Verschiebungen, Strafzölle, Rezession – viele Menschen empfinden die aktuelle Zeit als enorm unsicher. Wie sichert man das Vermögen? Wir sprachen mit Sebastian Kotte und Dirk Scherz.

Marktkommentar April 2025: Das globale Wirtschaftsschach 2025: Ein Spiel der Nationen
Der Marktkommentar April 2025 vergleicht die globale Wirtschafts- und Finanzlage mit einer strategischen Schachpartie, in der politische Entscheidungen die wirtschaftlichen Bewegungen bestimmen. Die USA verfolgen unter Präsident Trump eine aggressive Zollpolitik, während Deutschland mit neuen Schuldenpaketen überraschende Impulse setzt. Trotz Marktkorrekturen sieht Spiekermann & CO AG keinen Bärenmarkt, sondern eine gesunde Neubewertung überhitzter Sektoren. Gold behauptet sich als sicherer Hafen, gestützt durch Nachfrage der Zentralbanken und geopolitische Spannungen. Auch das Rentenmanagement muss sich anpassen, um Zinsrisiken gezielt zu steuern. Insgesamt bleibt die langfristige Strategie entscheidend – ein Spiel, das kluge Züge erfordert.

Exklusives Webinar "Das neue Gold: Digital Assets – viel mehr als Bitcoin & Co“ am 26.03.2025 um 18:30 Uhr
Gemeinsam mit drei TOP-Experten wollen wir das Themenfeld Digital Assets systematisch ergründen.