Was Auszeichnungen aussagen – und was nicht
Bereits zum sechsten Mal in Folge ist die Spiekermann & CO AG vom Magazin Capital für ihre Leistung in der Vermögensverwaltung ausgezeichnet worden. Die Fachjury benotete sie im Direktvergleich mit zahlreichen unabhängigen Vermögensbetreuern mit vier Sternen – sehr gut. Bewertet wurden Kategorien wie Portfoliostruktur, Risikomanagement und Performance in drei Depotklassen – konservativ, ausgewogen und chancenorientiert. Auch das Portal Citywire hat getestet und die Spiekermann & CO AG erneut in den Kreis der Top 50 unter den deutschen unabhängigen Vermögensverwaltern aufgenommen.
Eigentlich müssten also die Korken knallen in der Osnabrücker Rolandstraße – aber Vorstand Dirk Scherz zeigt sich eher zurückhaltend zufrieden als euphorisch. „Natürlich freuen wir uns riesig, vor diesen renommierten Jurys zu bestehen. Wir haben den Anspruch, das Vermögen unserer Mandanten auf hohem professionellen Niveau zu verwalten, unsere eigene Expertise zur Geltung zu bringen und das denkbar Beste aus einer Anlage zu machen. Dass wir das nicht nur behaupten, sondern auch können, dafür sind diese Auszeichnungen ein sehr schöner und objektiver Beweis.“
Vertrauen zählt
Professionalität zeigen, die richtigen Anlagenentscheidungen treffen, bei kurzzeitigen Börsenschwankungen nicht aktionistisch handeln, sondern der eigenen Strategie vertrauen – das sei ein zentraler Punkt im Selbstverständnis der Vermögensbetreuer. „Aber das ist eben nicht alles“, so Sebastian Kotte. „Die entscheidenden Juroren sind nun einmal unsere Mandanten. Und die bewerten uns nicht allein danach, wie gut sich ihr Vermögen entwickelt – sondern wie sehr diese Entwicklung ihren Wünschen entspricht. Wie gut sie sich verstanden fühlen. Auf welcher Basis man zusammenarbeitet. Wie transparent die Prozesse sind, die wir gestalten. Kurz: Wenn es menschlich nicht passt, bringt die beste Performance nicht viel.“ Deshalb werde man auch weiter in die Professionalität des Managements investieren und in die Fähigkeit, allen Unwägbarkeiten im Markt mit klugen Anlageentscheidungen zu begegnen. „Aber wir halten auch weiter die Dinge hoch, die nicht objektiv messbar sind. Unsere sprichwörtliche #vermögensfreude kommt ja erst auf, wenn die Atmosphäre stimmt im täglichen Miteinander. Mandanten, die uns über 10, 20 oder sogar 25 Jahre ihr Vertrauen schenken – das ist für uns die höchste Auszeichnung."
weitere Neuigkeiten

Nachranganleihen: Attraktive Renditen bei moderatem Risiko
Mit Nachranganleihen von Unternehmen mit Investment-Grade erzielen Anleger bis zu 2 % mehr Rendite. Warum sich dieses Investment auch 2025 lohnt.

Wo Vermögensfreude spürbar wird
Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Vermögensbetreuung Spiekermann & CO AG präsentierte der Vorstand den Aktionären ein weiteres Bestergebnis – und ehrgeizige Pläne

Verschmelzung der Fonds „Kompass Strategie Fokus Moderat“ und „Stiftungsfonds Spiekermann & CO“
Brunsbüttel, Osnabrück, 22. Mai 2025 – Die Kruse & Bock Vermögensverwaltung und die Spiekermann & CO geben die zum 1.7.2025 angesetzte Verschmelzung der beiden erfolgreichen Fonds „Kompass Strategie Fokus Moderat“ (übertragener Fonds) und „Stiftungsfonds Spiekermann & CO“ (übernehmender Fonds) bekannt. Die strategische Entscheidung soll Synergien zugunsten der Investoren beider Fonds heben und biete zugleich neue Chancen für die beiden unabhängigen Vermögensverwalter.