Zum Hauptinhalt springen

Mit einem breit angelegten Fort- und Weiterbildungsprogramm erweitert die Spiekermann & CO AG systematisch ihre Kompetenz

Eine wöchentliche Beraterrunde im Dezember: Vermögensbetreuer Thomas Hachmeister hat seinen Kolleginnen und Kollegen Neuigkeiten mitgebracht, auf die alle mit Spannung warten: die aktuellen Steuer-Updates, die ab sofort in die individuellen Anlagestrategien für die Mandant*innen einfließen. Mitgebracht hat er das neue Beratungsfutter von einer Schulung in Frankfurt.


„Solche regelmäßigen Update-Schulungen sind für uns gewissermaßen Routine. Um für unsere Mandant*innen am Puls der Zeit zu bleiben, gehen wir in Sachen Fort- und Weiterbildung aber inzwischen auch ganz neue Wege“, sagt Sebastian Kotte, Vorstand der Spiekermann & CO AG. „Wir haben ein breit angelegtes Programm initiiert, mit dem unsere Mitarbeiter- *innen ihre individuellen Kompetenzen erweitern und mit dem vor allem der Mehrwert für unsere Mandant*innen kontinuierlich wächst.“

So absolviert beispielsweise Analyst Thomas Keller derzeit ein auf drei Jahre angelegtes Studium, das mit dem begehrten Zertifikat „Chartered Financial Analyst“ (CFA®) abschließt. „Der CFA ist sozusagen der US-amerikanische Gold-Standard im Bereich Portfoliomanagement und Investment“, so Thomas Keller. „Das Zertifikat deckt zahlreiche Kompetenzfelder von der Ethik bis zu Spezialdisziplinen wie Kapitalinvestitionen und Derivaten ab und muss regelmäßig durch Weiterbildungen aufgefrischt werden.“


Vermögensbetreuer Michael Löbbel, der bereits das Zertifikat „Certified Financial Planner“ (CFP®) besitzt, arbeitet derzeit an einer weiteren Zertifizierung als „Certified Foundation & Estate Planner“ (CFEP®). Dabei geht es um die Sicherung höchster Qualitätsstandards bei der Nachfolgeregelung. „Derzeit sind gerade 300 Vermögensbetreuer in Deutschland als CFEP zertifiziert“, so Michael Löbbel. „Das zeigt, welch hohem Anspruch die Spiekermann & CO AG folgt, um den Mandantenerwartungen gerecht zu werden.“

Auch Vermögensbetreuer Timo Veeneman bildet sich aktuell für die Spiekermann & CO AG und ihre Mandant*innen weiter. Er belegt den dreijährigen berufsintegrierten Masterstudiengang „Führung und Organisation“ an der Hochschule Osnabrück in Lingen mit den Schwerpunkten Unternehmenskommunikation und Strategieplanung. „Alles, was unser eigenes Unternehmen nach vorn bringt, kommt letztlich auch unseren Mandant*innen zugute“, erklärt er seine Motivation.


Heide Böddeker aus dem Technischen Depotmanagement hat durch mehrere Weiterbildungen die Kompetenz der Spiekermann & CO AG im Datenschutz erweitert sowie diesen Bereich neu strukturiert und weiterentwickelt. „Datenschutz geht uns alle an“, sagt Heide Böddeker, „deshalb legen wir großen Wert darauf, dass wir mit eigenen internen Schulungsunterlagen auch die Kolleg*innen für das Thema sensibilisieren und stetig auf dem Laufenden halten.“


Sebastian Kotte ist begeistert von dem Engagement seiner Mitarbeiter: „Ich habe großen Respekt vor den zusätzlichen Leistungen, die neben der eigentlichen Tätigkeit für  unsere Mandant*innen erbracht werden. Deshalb fördern und unterstützen wir jeden nach Kräften und wünschen allen viel Erfolg!“

weitere Neuigkeiten

17.03.2023
Nach dem Kurseinbruch: Was Sie jetzt über Anleihen wissen sollten

Viele defensive bzw. konservative Anleger sind nach dem Kurseinbruch am Rentenmarkt 2022 verunsichert: Können und sollten sie noch in Anleihen investieren, die ihnen in den Jahren zuvor ja Kursgewinne beschert haben? Oder wäre es besser, ihr Geld bei höheren Zinsen gleich aufs Festgeldkonto zu legen?

28.02.2023
Der Mehrwert für unsere Mandant*innen wächst kontinuierlich

Mit einem breit angelegten Fort- und Weiterbildungsprogramm erweitert die Spiekermann & CO AG systematisch ihre Kompetenz.

21.02.2023
Wir wurden als Arbeitgeber mit dem kununu „TOP Company Award 2023“ ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr, mit einem mehr als überdurchschnittlichen Ergebnis erneut zum exklusiven Kreis der wenigen Unternehmen zu gehören, die mit dem kununu „TOP Company Award 2023“ ausgezeichnet wurden.