„Es gibt keine männlichen und weiblichen Wertpapiere“
Jördis Klüsener ist Vermögensbetreuerin bei der Spiekermann & CO AG. Im Interview sprachen wir mit ihr über Vermögensberatung speziell für Frauen.
Frau Klüsener, Vermögensberatungsangebote, die sich speziell an Frauen richten, boomen gerade. Woran liegt das?
Jördis Klüsener: Diese Angebote scheinen bei vielen Frauen einen Nerv zu treffen, denn sie korrespondieren mit Schlagworten wie höhere Ausfallzeiten durch Kindererziehung, längere Lebenserwartung und dem daraus resultierenden Gender Pension Gap, also der Benachteiligung von Frauen bei der Altersversorgung. Solche Angebote sind aber mit Vorsicht zu genießen: Meist ist die Beratung an ganz konkrete Produkte gekoppelt – der übliche Strukturvertrieb also.
Ist das Thema Frau und Vermögen für die Spiekermann & CO AG ein Thema?
Jördis Klüsener: Das ist es auf jeden Fall. Die Zahl der Mandantinnen nimmt bei uns seit langem zu und wir bieten auch Veranstaltungen speziell für Frauen. Aber wir behandeln das Thema Frau und Vermögen völlig undogmatisch und vor allem nicht vertriebsorientiert. Uns geht es darum, für individuelle Lebenssituationen, Bedürfnisse und Risikoprofile geeigneteAnlagestrategien zu schaffen. Für Männer wie für Frauen.
Gibt es so etwas wie geschlechtsspezifische Verhaltensmuster bei der Vermögensanlage?
Jördis Klüsener: Man liest immer wieder, dass Frauen tendenziell eher konservative Anlageformen wählen oder auch nachhaltige Fonds bevorzugen. In unsrem Alltag können wir das nicht bestätigen. Unsere Risikoprofilanalysen zeigen bei weiblichen Mandanten dieselbe Streuung wie bei männlichen. Aber es gibt vereinzelt Mandantinnen, die Wert darauf legen, von einer Frau betreut zu werden – weil sie das Gefühl haben, sich bei der Analyse einer Vermögensbetreuerin besser öffnen zu können.
Unterm Strich: Was raten Sie Frauen, die nach einer für sie maßgeschneiderten Vermögensberatung Ausschau halten?
Jördis Klüsener: Machen Sie sich von dem Gedanken frei, eine ausgewiesene „Frauen und Finanzen“- Beratung zu benötigen. Es gibt keine spezifisch männlichen und weiblichen Wertpapiere oder Strategien. Wenn es Ihnen wichtig ist, verstanden zu werden, ist ein unabhängiger Vermögensbetreuer wie die Spiekermann & CO AG die richtige Adresse. Hier nimmt man sich Zeit für Ihre individuelle Lebenssituation als Unternehmerin, Mutter, Erbin oder Immobilienbesitzerin und entwickelt eine individuelle
Anlagestrategie, die zu Ihren Zielen passt.
weitere Neuigkeiten

Gesundheitssektor zwischen politischer Unsicherheit und langfristigen Chancen
Der Gesundheitssektor steht derzeit vor einem bemerkenswerten Paradoxon: Während kurzfristige politische Störgeräusche für Verunsicherung sorgen, bieten die fundamentalen Treiber der Branche gerade jetzt außergewöhnliche Chancen für langfristig orientierte Anleger. Die demografischen Megatrends und technologischen Durchbrüche verleihen dem Sektor ein bemerkenswertes Wachstumspotenzial.

Gold zwischen Rekordhöhen und neuen Realitäten
Gold steht 2025 im Zentrum der Aufmerksamkeit. Das Edelmetall erreichte Anfang September mit mehr als 3.500 Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch, und erstmals seit fast drei Jahrzehnten übersteigen die Goldreserven der Zentralbanken deren US-Staatsanleihenbestände.

Webinar "Wetter, Wandel, Wachstum" mit Sven Plöger am 30.09.2025 um 18:30 Uhr
Düstere Szenarien und Zukunftsvisionen zum Klimaschutz bestimmen tagtäglich die Schlagzeilen. Wie gelingt der Strukturwandel? Welche Unternehmen werden als Gewinner und Verlierer aus diesem Prozess herauskommen? Und was bedeutet das am Ende für die Geldanlage?
Antworten darauf erhalten Sie von dem Diplom-Meteorologe und ARD-Wettermoderator Sven Plöger sowie Prof. Dr. Dr. Peter Höppe ehemaliger Bereichsleiter Geo Risk Research/Corporate Climate Centre Munich Re sowie Experte für Naturgefahren Klimawandel Biometeorologie – moderiert von Börsenjournalist Andreas Franik.