Spiekermann & CO AG in Münster stellt sich personell für die Zukunft auf
Mit Claus Hofschulte verstärkt der Vermögensverwalter seine regionale Präsenz und verfolgt ehrgeizige Ziele
Seit dem 1. August ist das Team der Spiekermann & CO AG für die Region Münster um ein Mitglied angewachsen. Mit Claus Hofschulte konnte der Vorstand der unabhängigen Vermögensverwaltung einen erfahrenen Mann hinzugewinnen, der dank seiner vielseitigen Kompetenzen für manch frische Zukunftsimpulse gut sein dürfte.
Das bestätigt auch Vorstandssprecher Sebastian Kotte: „Die Region Münster ist für uns ein enorm herausfordernder, aber auch sehr wichtiger Markt mit viel Potenzial. Mit Claus Hofschulte als weiterem Vermögensbetreuer im Team unserer langjährigen Regionalleiterin Margarete Kordt sind wir für künftige Aufgaben ideal aufgestellt.“
Vielschichtige Laufbahn
Claus Hofschulte hat sich in einer vielschichtigen Laufbahn das nötige Rüstzeug dafür erarbeitet. Der Fünfzigjährige hat nach einer klassischen Banklehre im Münsterland ein Jurastudium in Münster und Barcelona absolviert, dann in einer angesehenen Düsseldorfer Großkanzlei unter anderem im Bereich Wertpapierrecht gearbeitet, bevor er dem Ruf der VR-Bank nach Münster folgte. Dort begleitete er die Entwicklung des Private Banking und übernahm die Betreuung der anspruchsvollen Kunden des damaligen Vorstandes einer von der Volksbank übernommenen Privatbank. Ebenso ist er Mitgründer eines innovativen Multi-Family-Office in Münster.
Kenner der Branche und der Region
„Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben bei der Spiekermann & CO AG und auf die Perspektiven, die sich mir bieten. Ich kenne den Markt in der Region Münster durch meine vergangenen Tätigkeiten sehr gut, bin als gebürtiger Münsterländer gut geerdet und ebensogut vernetzt. Ich bin mir sicher, dass das Konzept der Spiekermann & CO AG als unabhängiger Vermögensverwalter mit ausgeprägter persönlicher Note viele weitere Mandanten in der Region überzeugen wird.“
Das bestätigt auch Vorstand Dirk Scherz: „Claus Hofschulte hat mit seiner Erfahrung und seinen Qualifikationen gezeigt, dass er Verantwortung übernehmen kann. Ich bin mir sicher, dass unsere Region Münster daran auch wachsen wird.“
weitere Neuigkeiten

Gold zwischen Rekordhöhen und neuen Realitäten
Gold steht 2025 im Zentrum der Aufmerksamkeit. Das Edelmetall erreichte Anfang September mit mehr als 3.500 Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch, und erstmals seit fast drei Jahrzehnten übersteigen die Goldreserven der Zentralbanken deren US-Staatsanleihenbestände.

Webinar "Wetter, Wandel, Wachstum" mit Sven Plöger am 30.09.2025 um 18:30 Uhr
Düstere Szenarien und Zukunftsvisionen zum Klimaschutz bestimmen tagtäglich die Schlagzeilen. Wie gelingt der Strukturwandel? Welche Unternehmen werden als Gewinner und Verlierer aus diesem Prozess herauskommen? Und was bedeutet das am Ende für die Geldanlage?
Antworten darauf erhalten Sie von dem Diplom-Meteorologe und ARD-Wettermoderator Sven Plöger sowie Prof. Dr. Dr. Peter Höppe ehemaliger Bereichsleiter Geo Risk Research/Corporate Climate Centre Munich Re sowie Experte für Naturgefahren Klimawandel Biometeorologie – moderiert von Börsenjournalist Andreas Franik.

StiftungsApéro 2025 in Osnabrück – ein gelungener Sommerabend voller Austausch und Vernetzung
Am 21. August 2025 machte die Sommertour des StiftungsApéros von stiftungsmarktplatz.eu Halt in Osnabrück. Gemeinsam mit der DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt als Gastgeber durften wir zahlreiche Gäste aus der Stiftungswelt begrüßen.