Zum Hauptinhalt springen
Auszeichnung für die Spiekermann & CO AG

Auszeichnung für die Verwaltung von Stiftungsportfolios

Seit Januar 2020 nehmen wir beim sechsten Performanceprojekt (Stiftungsportfolio) der über Deutschland hinaus anerkannten Fuchs / Richter Prüfinstanz teil. Wir waren aufgerufen, das liquide Vermögen einer gemeinnützigen Stiftung eines aktienaffinen Stifters über fünf Jahre zu managen. U.a. gab es zum Startzeitpunkt folgende Bedingungen:

  • Als Startkapital standen 5 Millionen Euro zur Verfügung.
  • Laut Satzung sind bis zu 50 % in Aktienanlagen zulässig.
  • In der Vermögensanlage sollten nachhaltige Anlagen (ESG, SRI) integriert sein, jedoch ist keine ausschließliche Nachhaltigkeit notwendig.
  • Jährlich sollen 2 % Ausschüttungen, also 100.000 Euro, aus ordentlichen Erträgen unter Berücksichtigung der steuerlichen Restriktionen für Ausschüttungen erfolgen. Dies sind Dividendenzahlungen von börsennotierten Unternehmen und Zinsen von Staats- oder Unternehmensanleihen ebenso Fondsausschüttungen.

Die Messlatte für die Leistungen der Vermögensverwalter besteht aus börsengehandelten Indexfonds. Aufgrund der positiven Abweichung zum Vergleichsdepot in den ersten 15 Monaten dürfen wir das Siegel der Prüfinstanz führen.

Die Entwicklung zeigt, dass wir die uns anvertrauten Gelder gut durch die „Corona-Krise“ manövriert haben. Die stetige Optimierung unseres Investmentprozesses ist dabei unsere Daueraufgabe. Aber auch das Durchdenken verschiedener Zukunftsszenarien wird unser Handeln immer wieder beeinflussen.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anliegen.

weitere Neuigkeiten

02.06.2023
Vorsicht, Festgeld-Falle: Für Ihr Vermögen gibt es bessere Lösungen!

Manche Banken zahlen wieder Zinsen, wenn Sparer ihr Geld für zwei oder drei Jahre anlegen. Doch falls zwei bis drei Prozent im Jahr in Ihren Ohren verlockend klingen, sollten Sie kurz innehalten: Es gibt konservative Wertpapiere, die zumindest vergleichbare Renditen bringen und die Sie nicht jahrelang handlungsunfähig machen.

23.05.2023
MehrWert-Veranstaltung: Geldanlage nach der Zinswende

Wir freuen uns, Professor Dr. Hartwig Webersinke am 06. Juni 2023 in Osnabrück und am 07. Juni 2023 in Lingen, in Kooperation mit der NOZ, zu einem spannenden Vortrag begrüßen zu dürfen.

Nießbrauchdepot: Damit das Vermögen in der Familie bleibt

Früh überschreiben lohnt sich: Mit dem Nießbrauchdepot können Sie durch das frühzeitige Überschreiben Ihres Wertpapierdepots nicht nur Ihre Altersvorsorge sicher planen. Sie können auch von zahlreichen Steuervorteilen profitieren.